top of page

Mittwochabends 18:45-19:45 Uhr

|

Herrenpfädel 6, 76532 Baden-Baden, Deutschland

Offene Meditationsstunde Baden-Baden: Mittwochabends 18:45-19:45 Uhr

Begeistere Dich für die erstaunliche Kraft der Meditation, die tief in Dir schlummert! Durch kontinuierliches Üben kannst du eine enorme innere Stärke entfachen, die Dir dabei hilft, die Wirren des täglichen Lebens nicht nur souverän, sondern auch mit einem Lächeln zu meistern :o)

Offene Meditationsstunde Baden-Baden: Mittwochabends 18:45-19:45 Uhr
Offene Meditationsstunde Baden-Baden: Mittwochabends 18:45-19:45 Uhr

Zeit & Ort

Mittwochabends 18:45-19:45 Uhr

Herrenpfädel 6, 76532 Baden-Baden, Deutschland

Über die Veranstaltung

Preis: 17€ pro Termin, Bezahlung in bar oder via PayPal vor Ort.

Teilnahmevoraussetzung: Bitte um Anmeldung vor der ersten Teilnahme, danach jederzeit ohne Anmeldung möglich.

Termine und Themen des Wintermeditationsprogramms 23/24:

15.11.23 - Heilsame Aufmerksamkeit für physische oder emotionale Wunden

22.11.23 - Stille für innere Ruhe und Ausgeglichenheit

29.11.23 - Atem für Wohlbefinden, Verbindung von Körper und Geist

06.12.23 - Dankbarkeit für eine positivere Lebensanschauung

13.12.23 - Verständnis & Mitgefühl für die Entwicklung und Stärkung der Empathie

20.12.23 - Selbstliebe für Selbstakzeptanz, Selbstwretgefühl und Selbstwahrnehmung

27.12.23 - Kein Termin wg. Weihnachtsferien

03.01.24 - Inspiration für Impulse zum Beginn des neuen Jahres

10.01.24 - Selbsterforschung für die tiefe Entdeckung des Seins

17.01.24 - ASMR - Autonomous Sensory Meridian Response für tiefe Entspannung und Kribbelgefühle durch sanfte Geräusche

24.01.24 - Fantasie für Anregung der Kreativität und Vorstellungskraft

31.01.24 - Duft für Sinneserweiterung, Erinnerungsstärkung und emotionale Ausgeglichenheit

07.02.24 - Inneres Kind für mehr Freude und Spiel im Leben

14.02.24 - Vergebung für Befreiung von inneren Lasten und Frieden mit der Vergangenheit

21.02.24 - Zuversicht für Selbstvertrauen und positive Zukunftsaussicht

28.02.24 - Intuition für die Wahrnehmung von innerem Wissen und intuitive Führung

06.03.24 - Herzgefühl für die Stärkung von Verbundenheit und Liebe

13.03.24 - Raumbewusstsein für die Verbindung des inneren Körperraums mit der Umwelt

Warum meditieren?

Schnell wirst du feststellen, dass die meditative Praxis eine Reihe bemerkenswerter Vorteile mit sich bringt und die Lebensqualität deutlich verbessern kann:

  1. Verbesserte Konzentration, Aufmerksamkeit & Gedächtnis: Meditation hilft Dir, deine Aufmerksamkeit zu schärfen, sodass du bei allem, was du tust, noch besser, fokussierter und konzentrierter bist. Gleichzeitig kann Meditation die Gedächtnisleistung erhöhen.
  2. Stressabbau und verbesserter Schlaf: Meditation ist ein kraftvolles Werkzeug gegen Stress. Sie ermöglicht es Dir, den lärmenden Alltagsstress zu dämpfen, in einen Zustand tiefer Entspannung einzutauchen und somit auch besser ein- und durchzuschlafen.
  3. Emotionale Ausgeglichenheit und Reduzierung von Ängsten: Durch Meditation kannst Du emotionale Turbulenzen beruhigen und einen ausgeglicheneren Geisteszustand erreichen. Du kannst lernen, die gefühlte Belastung durch Ängste zu reduzieren.
  4. Höheres Glücksempfinden:  Meditation kann Dir helfen, Deine Selbstwirksamkeit zu erkennen, die Verwantwortung für Dein eigenes Glück zu übernehmen und selbst zu fördern.
  5. Verbesserte Kreativität: Meditation entfesselt Deine Kreativität, indem sie die Gedankenströme klärt und Raum für neue, inspirierende Ideen schafft.
  6. Tiefere Selbstkenntnis: Meditation ist wie eine Reise in das Innerste Deines Selbst, die Dir hilft, ein besseres Verständnis für deine Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu erlangen.

Steig ein in diese faszinierenden Reise zu Dir Selbst und nutze die unzähligen Vorteile der Meditation, um deinen Alltag zu transformieren!

Hier findest Du eine gratis Schnuppermeditation mit Maritreyo.

In welchen Fällen nicht meditieren?

  1. Gesundheitliche Bedenken: Personen mit bestimmten psychischen Erkrankungen, wie beispielsweise Schizophrenie oder bipolaren Störungen, sollten vor der Aufnahme einer Meditationspraxis einen Arzt oder Therapeuten konsultieren.
  2. Flucht vor Problemen: Meditation sollte nicht als Flucht vor persönlichen Problemen oder als Alternative zur Behandlung von ernsthaften gesundheitlichen Problemen gesehen werden. Sie ist ein Werkzeug zur Bewältigung von Stress, zur Verbesserung der Lebensqualität und Selbsterkenntnis, aber kein Ersatz für medizinische oder therapeutische Behandlung.
  3. Übermäßige Erwartungen: Meditation kann wundersam wirken, erfordert aber Geduld und Praxis, und die Ergebnisse kommen oft schrittweise. Wer zu hohe oder unrealistische Erwartungen an die Meditationspraxis hat, könnte enttäuscht werden.

Stimmt das für Dich?

Dann freue ich mich über Deine Anmeldung zur gemeinsamen Meditation!

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page